Solestadt Bad Dürrenberg
Hauptstraße 27
06231 Bad Dürrenberg
(03462) 99870-0 (Zentrale)
E-Mail:
www.badduerrenberg.de
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Land erstattet Kommunen nicht erhobene Kitabeiträge
(14. 01. 2021) Land erstattet Kommunen nicht erhobene Kitabeiträge
Foto: Information
Nachweis für den Bedarf einer Notbetreuung in den Kitas/Horten
(12. 01. 2021) Nachweis für den Bedarf einer Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen und Horten
Foto: Information
Zweite Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Sachsen-Anhalt
(11. 01. 2021) Zweite Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Sachsen-Anhalt
Foto: Information
Verlängerung der Schließung der Stadtverwaltung
(11. 01. 2021) Verlängerung der Schließung der Stadtverwaltung, der Stadtbibliothek, der Touristinformation, des Standesamtes und der Friedhofsverwaltung bis zum 31.01.2021
Foto: Vorübergehend geschlossen
Information zum Wochenmarkt in Bad Dürrenberg
(01. 12. 2020) Ab 4. Dezember findet wieder der Wochenmarkt in Bad Dürrenberg statt.
Foto: Wochenmarkt
Vorübergehende Schließung der Bibliothek
(02. 11. 2020) Die Bibliothek bleibt vom 02.11. bis zunächst 06.11.2020 geschlossen. Sollten Sie Medien entliehen haben, welche Sie zurück geben möchten, so wird deren Abgabefrist automatisch für Sie verlängert. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Foto: Bibliothek
Spatenstich mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt am 19.10.2020 um 14.00 Uhr
(08. 10. 2020) Als „Startschuss“ für die Baumaßnahmen im Kurpark wird am 19.10.2020 um 14.00 Uhr gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen–Anhalt, Herrn Dr. Reiner Haseloff, der offizielle Spatenstich durchgeführt. Weiterführende ...
Foto: Spatenstich
Achtung Stromabschaltung !
(29. 09. 2020) Benachrichtigung zur Unterbrechung der Stromversorgung (Anschlussnutzung)
Foto: Information
"Gemeinsam für die Industriekultur"
(14. 09. 2020) Mit der Teilnahme am europäischen Tanzevent zeigten die Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2023 gGmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Dürrenberg, dem Förderverein Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2022 e.V., sowie dem Heimatbund, dass ...
Foto: Landesgartenschau 2023
Zeitweilige Schließung des Palmen- und Vogelhauses am 13.09.2020
(08. 09. 2020) Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, am 13.09.2020 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr sind das Palmen- und Vogelhaus sowie der Eingang zum Kurpark nicht öffentlich zugänglich. Die Gaststätte „Lich´s im Kurpark“ ist ...
Foto: Information
Bundesweiter Warntag 2020
(01. 09. 2020) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Dürrenberg, am 10. September 2020 wird der erste bundesweite Warntag stattfinden. An diesem Tag werden bundesweit alle vorhandenen Warnmittel getestet. Nach Beschluss der ...
Foto: Bundesweiter Warntag 2020
Schließung der Stadtverwaltung
(20. 08. 2020) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Dürrenberg, aus technischen Gründen bleibt die Stadtverwaltung Bad Dürrenberg einschließlich der Bibliothek am Montag, dem 24.08.2020 geschlossen. Es ist nur eine telefonische oder ...
Foto: Vorübergehend geschlossen
Verschiebung der Landesgartenschau Bad Dürrenberg auf das Jahr 2023
(19. 08. 2020) Die gute Nachricht zuerst: Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg zusätzlich mit einer Million Euro. Gleichzeitig hat die Landesregierung beschlossen, die 5. sachsen-anhaltische Landesgartenschau in Bad ...
Foto: Landesgartenschau 2023
SuedOstLink vor Ort - 50Hertz informiert mit dem DialogMobil
(18. 08. 2020) Das DialogMobil von 50Hertz macht 22-mal entlang der Vorschlagtrasse in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen Station.
Foto: Information
Das MDV-Infomobil kommt auf den Wochenmarkt
(15. 08. 2020) Das MDV-Infomobil kommt auf den Wochenmarkt.
Foto: Information
Information des Landkreises Saalekreis zur Öffnung der Gaststätten im Landkreis
(14. 05. 2020) Antragsformular zur Sonderöffnung ab sofort auf der Homepage des Landkreises abrufbar. Am 12.05.2020 wurde von der Landesregierung die Erste Stufe zur Öffnung der Gastronomie beschlossen. Danach können Gaststätten im Sinne des ...
Foto: Logo Saalekreis
Information zum Wochenmarkt in Bad Dürrenberg
(05. 05. 2020) Information zum Wochenmarkt in Bad Dürrenberg
Foto: Wochenmarkt
Öffnung der Stadtverwaltung
(05. 05. 2020) Ab dem 05.05.2020 öffnet das Rathaus der Stadt Bad Dürrenberg während der üblichen Öffnungszeiten wieder für den Besucherverkehr. Dies gilt ebenso für die Stadtbibliothek, die Tourist-Information und das Standesamt. Das Tragen einer ...
Foto: Geöffnet
Keine Elternbeiträge für den Monat April
(02. 04. 2020) Sehr geehrte Eltern, die Stadt Bad Dürrenberg setzt die Erhebung von Kostenbeiträgen aufgrund der infektionsschutzbedingten Schließung der Kindereinrichtungen aus. Diese Festlegung gilt – vorbehaltlich einer Entscheidung im Stadtrat ...
Foto: Elternbeitrag
Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration
(23. 03. 2020) Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration zur Schließung von Beherbergungsstätten in Sachsen-Anhalt und dem Verbot touristischer Reisen in das Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt ab Freitag, den 20. März 2020 zur Verhinderung der ...
Foto: Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration
Ausgangsbeschränkung anlässlich der COVID-19 Pandemie
(23. 03. 2020) Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Ausgangsbeschränkung anlässlich der COVID-19 Pandemie Bekanntmachung des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt vom 22. März 2020 Das ...
Foto: Ausgangsbeschränkungen
Information des Bürgermeisters
(19. 03. 2020) Notbetreuung in Kindereinrichtungen
Foto: Information
Information des Bürgermeisters
(19. 03. 2020) Allgemeine Festlegungen
Foto: Information
Schließung der Stadtverwaltung
(17. 03. 2020) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Dürrenberg, aufgrund der aktuellen Notfallsituation und der abzusichernden Aufgaben bleibt die Stadtverwaltung Bad Dürrenberg einschließlich der Bibliothek, der Touristinformation und des ...
Foto: Vorübergehend geschlossen
Ausschüsse entfallen!
(16. 03. 2020) Alle Sitzungen der Ausschüsse sind hiermit abgesagt; diese Festlegung gilt bis einschließlich 23.04.2020 (Sitzung des Stadtrates).
Foto: Information
Kindereinrichtungen der Stadt Bad Dürrenberg schließen ab 16.03.2020
(14. 03. 2020) Kindereinrichtungen der Stadt Bad Dürrenberg schließen ab 16.03.2020.
Foto: Vorübergehend geschlossen
Die Kaltinhalierhalle ist bis auf Weiteres geschlossen.
(13. 03. 2020) Die Kaltinhalierhalle ist bis auf Weiteres geschlossen.
Foto: Kaltinhalierhalle
Anwohnerinformation Leipziger Straße
(12. 03. 2020) Anwohnerinformation Leipziger Straße
Foto: Information
Abgesagt: Bekanntmachung der Deichschau am 30.03.2020
(18. 02. 2020) Bekanntmachung der Durchführung der Deichschau 2020
Foto: Deichschau
Abgesagt: Bekanntmachung der Gewässerschau am 31.03.2020
(18. 02. 2020) Bekanntmachung der Durchführung der Gewässerschau 2020
Foto: Gewässerschau
Information zum Wochenmarkt in Bad Dürrenberg
(20. 01. 2020) Ab 27.01.2020 findet auf dem Marktplatz in Bad Dürrenberg vorübergehend kein Wochenmarkt statt. Grund dafür ist eine behutsame Neugestaltung der Grün- und Sitzflächen auf dem Markt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April andauern. ...
Foto: Wochenmarkt
Bürgerbefragung „Wohnen und Mobilität in Bad Dürrenberg“
(14. 01. 2020) In unserer Region haben wir in den vergangenen Jahren dynamische Entwicklungsprozesse erlebt, die sich ganz unterschiedlich auf die einzelnen Städte und Gemeinden auswirken. Das Bevölkerungswachstum in der Region führt zu einer steigenden ...
Foto: Bürgerbefragung
Waldweihnacht im Tollwitzer Park
(21. 12. 2019) Die Waldweihnacht im Tollwitzer Park ist zu einer festen Größe geworden; zahlreiche Besucher verfolgten am 21.12.2019 die Andacht und stärkten sich mit Speis und Trank.
Foto: Waldweihnacht im Tollwitzer Park
„Schamanin von Bad Dürrenberg“
(12. 12. 2019) Der steinzeitliche Fundplatz der „Schamanin von Bad Dürrenberg“ konnte am 12.12.2019 im Rahmen von zwei Blockbergungen gesichert werden und ist wohlbehalten im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt mit Sitz in Halle ...
Foto: „Schamanin von Bad Dürrenberg“
„Mitmachen statt Meckern“
(09. 12. 2019) Das MDR-Team „Mitmachen statt Meckern“ war am 09.12.2019 zu Gast in Bad Dürrenberg und begleitete den Aufbau der neuen Spielkombination auf dem Gelände der KITA Zwergenhaus.
Foto: „Mitmachen statt Meckern“
Städtebaufördermittelbescheid
(04. 12. 2019) Die Solestadt Bad Dürrenberg erhielt am 04.12.2019 aus den Händen des Ministers für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt einen Städtebaufördermittelbescheid in Höhe von rund 1,6 Mio. €, die zweckgebunden für die ...
Foto: Städtebaufördermittelbescheid
Lärmschutzwand
(04. 12. 2019) Am 04.12.2019 besuchte Thomas Webel die Baustelle entlang der Bundesautobahn A 9. Die Lärmschutzwände sind fertiggestellt. Zwischen dem Autobahnkreuz Rippachtal und der Anschlussstelle Bad Dürrenberg sorgen künftig insgesamt ca. 2,2 km ...
Foto: Lärmschutzwand
Bad Dürrenberg präsentiert sich zum "Tag der Sachsen" am 8.& 9.September in Torgau
(03. 09. 2018) Bad Dürrenberg liegt nicht in Sachsen, doch wir sind zum "Tag der Sachsen" in Torgau dabei. Eingeladen wurden wir (Bad Dürrenberg und Beelitz - Land Brandenburg) von der Stadt Torgau, welche einerseits Ausrichter des tages der sachsen ...Hinweisbekanntmachung Flagge
(23. 04. 2018) Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 28.09.2017 die Änderung der Flagge mit dem Wappen der Stadt Bad Dürrenberg beschlossen.
Foto: Hinweisbekanntmachung Flagge
Der Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt zu Besuch in Bad Dürrenberg
(06. 04. 2018) Besser hätte der Termin nicht fallen können - die Übergabe der Tafel "Gartenträume" an den Bad Dürrenberger Bürgermeister. Der Wirtschaftsminister des Landes Sachsen - Anhalt, Prof. Willingmann, übergab dem Bürgermeister der Stadt ...
Foto: Prof. Willingmann (links) und Bürgermeister Schulze auf dem Gradierwerk
Landesgartenschau 2022 - Besichtigung der Wettbewerbsarbeiten
(22. 03. 2018) Die Preisgerichtssitzung zum landschaftsplanerischen Wettbewerb für die "Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2022" fand am 22. März 2018 statt. Ab 26. März 2018 erfolgt die öffentliche Ausstellung aller Arbeiten im "Haus des Volkes", ...
Foto: Bürgermeister Chr. Schulze gratuliert dem Sieger des Wettbewerbes (Büro Rehwaldt Landschaftsarchitekten)