Solestadt Bad Dürrenberg
Hauptstraße 27
06231 Bad Dürrenberg
(03462) 99870-0 (Zentrale)
E-Mail:
www.badduerrenberg.de
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Neue Informationsbroschüre für die Stadt Bad Dürrenberg
(24. 05. 2023) Unter dem Motto „Informativ, servicefreundlich und hilfreich“ bereitet die BVB-Verlagsgesellschaft mbH momentan eine neue Informationsbroschüre vor, die in einem modernen, hochwertigen Layout ... [mehr]
Foto: Information
Temporäre Abstellung des Gradierwerkes - Inhalieren in der Kaltinhalierhalle weiterhin möglich
(21. 02. 2023) Die Berieselung des Gradierwerkes wird auf Grund umfassender Baumaßnahmen in den Tiefenbehältern und an der Windkunst bis voraussichtlich Ende März eingestellt. Die Kaltinhalierhalle ist weiterhin ... [mehr]
Foto: Baustelle
Schöffen für die Legislaturperiode 2024 bis 2028 gesucht
(13. 02. 2023) Für die Verhandlung und Entscheidung der zur Zuständigkeit der Amtsgerichte gehörenden Strafsachen werden, soweit nicht der Strafrichter entscheidet, bei den Amtsgerichten Schöffengerichte ... [mehr]
Foto: Schöffen für die Legislaturperiode 2024 bis 2028 gesucht
Vorläufiges amtliches Endergebnis der Ergänzungswahl des Ortschaftsrates Nempitz
(29. 01. 2023) Vorläufiges amtliches Endergebnis der Ergänzungswahl des Ortschaftsrates Nempitz Anzahl der Stimmen: Zahl der ... [mehr]
Foto: Wahlkreuz
Hinweis zu den Steuervordrucken ab 2023
Hinweis zu den Steuervordrucken ab 2023 [mehr]
Foto: Information
Bundesweiter Warntag 2022
(05. 12. 2022) Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer ... [mehr]
Foto: Bundesweiter Warntag 2022
Versorgungsunterbrechung Trinkwasser
(23. 11. 2022) Wegen dringender Reparaturarbeiten an der Trinkwasserfernleitung in Richtung Bad Dürrenberg und Richtung Günthersdorf wird die Wasserversorgung in der Nacht vom 29.11.2022 zum ... [mehr]
Foto: Information
Dritter Platz beim Landeswettbewerb STADTUMBAU AWARD SACHSEN-ANHALT 2022
(14. 11. 2022) Die Solestadt Bad Dürrenberg bewarb sich mit ihrem Projekt "Sole + Park + Ökumene" beim Landeswettbewerb STADTUMBAU AWARD SACHSEN-ANHALT 2022 mit dem diesjährigen Motto "Städte gestalten - ... [mehr]
Foto: Logo Stadtumbau Award
Bombenfund
(06. 09. 2022) Auf dem Feld zwischen Nempitz und dem Gewerbegebiet Kauern wurde Kriegsmunition gefunden. Aufgrund der Bergung werden morgen, den 07.09.22 ab 09:00 Uhr die Autobahn A9 in beide Richtungen sowie die ... [mehr]
Foto: Achtung
Kräuter und Blüten wie das Salz in der Suppe ...
(30. 08. 2022) ... Kräuter-Workshop mit Simone Detto und Anja Oppor Anmeldungen unter: email('claudia.klepzig','laga-badduerrenberg','de','');claudia.klepzig(at)laga-badduerrenberg.de oder telefonisch ... [mehr]
Foto: Plakat_KräuterWorkshop
Kräuterausflug in die Majoranstadt Aschersleben
(17. 08. 2022) Entdecken Sie die Welt der Kräuter und lassen Sie sich von ihren vielseitigen Vorzügen begeistern. Buchen Sie jetzt ... [mehr]
Foto: Kräuterausflug in die Majoranstadt Aschersleben
Neue Termine für die Führungen entlang des Saalehanges
(06. 07. 2022) Für unsere Gäste der Führungen haben wir eine Überraschung vorbereitet. Wenn auch Sie die Überraschung am Weinberg erleben möchten, laden wir Sie ganz herzlich zu den nächsten Führungen ... [mehr]
Foto: Saalehang
Feiern Sie gemeinsam mit uns die Eröffnung des „Querstücks“ vom Gradierwerk in Bad Dürrenberg
(24. 06. 2022) Im Jahr 2019 erhielt die Solestadt Bad Dürrenberg den Fördermittelbescheid für den Neuaufbau des circa 131 Metern langen Teilstückes des Gradierwerks. Drei Jahre später ist das längste, ... [mehr]
Foto: Kurpark Solestadt Bad Dürrenberg
Kräuterausflug zum Landhof Neulingen
(23. 06. 2022) Wenn Sie an einem ganz besonderen Sonntagsausflug teilnehmen möchten, dann sichern Sie sich am Besten noch heute einen Platz. [mehr]
Foto: Kräuterausflug zum Landhof Neulingen
Einladung zur Einwohnerversammlung am 30.06.2022
(21. 06. 2022) Einladung zur Einwohnerversammlung am 30.06.2022 [mehr]
Foto: Information
Spendenaufruf der Kita Spatzennest
(15. 06. 2022) Spendenaufruf der Kita Spatzennest [mehr]
Foto: Information
Spendenaufruf der Kita Max und Moritz
(15. 06. 2022) Spendenaufruf der Kita Max und Moritz [mehr]
Foto: Information
Fit in den Sommer mit Wildkräutern
(07. 06. 2022) Im Kurpark von Bad Dürrenberg Wild- und Heilpflanzen entdecken In der Natur gibt es viele interessante und auch essbare Pflanzen zu entdecken. Bei einem Kräuterspaziergang im Kurpark heißt es ... [mehr]
Foto: Wildpflanzen
Öffnungszeiten des Rathauses
(03. 05. 2022) Das Rathaus ist ab dem 07.06.2022 wieder geöffnet. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Dienstag 9:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 ... [mehr]
Foto: Information
Stellen im Bundesfreiwilligendienst
(03. 05. 2022) Stellen im Bundesfreiwilligendienst [mehr]
Foto: Information
Vollsperrung der Hauptstraße im Abschnitt Leipziger Straße bis Soleweg ab 22.3.2022
(18. 03. 2022) Gegenwärtig finden in der Hauptstraße die Arbeiten der Stadt Bad Dürrenberg an den Nebenanlagen (grundhafter Ausbau Gehwege, Parkflächen, Straßenbeleuchtung) sowie die Kanalbaumaßnahmen des ZWA ... [mehr]
Foto: Baustelle
Vorläufige Wahlergebnisse Bürgermeisterwahl Bad Dürrenberg
(13. 03. 2022) Aktuelle vorläufige Wahlergebnisse Stand: 13.03.2022 - 19:01 Uhr. 9 von 9 Wahllokalen sind ausgezählt. Wahlbeteiligung: ... [mehr]
Foto: Vorläufige Wahlergebnisse Bürgermeisterwahl Bad Dürrenberg
Vollsperrung der Bahnhofstraße ab 15.03.2022
(08. 03. 2022) Im Bereich der Bahnhofstraße, ab Platz der Freiheit (Kreisverkehr) bis zum Lützener Platz, werden ab 15.03.2022 Bauarbeiten im Auftrag der Stadt Bad Dürrenberg (Straßenbau) durchgeführt. Diese ... [mehr]
Foto: Vollsperrung der Bahnhofstraße ab 15.03.2022
Einschränkung der Parkmöglichkeit am „Neuen Friedhof“ ab 2.3.2022
(25. 02. 2022) Im Bereich des „Neuen Friedhofes“ werden ab dem 02.03.2022 bis voraussichtlich 31.03.2022 Bauarbeiten im Auftrag der Stadt Bad Dürrenberg (Neubau Parkplatz & Bushaltestelle) ... [mehr]
Foto: Einschränkung der Parkmöglichkeit am „Neuen Friedhof“ ab 2.3.2022
Vollsperrung der Hauptstraße ab 1.3.2022
(24. 02. 2022) Im Bereich der Hauptstraße, ab Promenade bis zum Platz der Freiheit (Kreisverkehr), werden ab dem 1.3.2022 Bauarbeiten im Auftrag der Stadt Bad Dürrenberg (Erneuerung der Nebenanlagen/ Gehwege) ... [mehr]
Foto: Vollsperrung der Hauptstraße ab 1.3.2022
Einladung zur Einwohnerversammlung am 15.03.2022
(22. 02. 2022) Einladung zur Einwohnerversammlung am 15.03.2022 [mehr]
Foto: Einladung zur Einwohnerversammlung am 15.03.2022
Einladung zur Einwohnerversammlung am 08.03.2022
(22. 02. 2022) Einladung zur Einwohnerversammlung am 08.03.2022 [mehr]
Foto: Einladung zur Einwohnerversammlung am 08.03.2022
Hinweise zur Briefwahl
(07. 02. 2022) Briefwahl im Rathaus ist erst ab dem 28.02.2022 möglich. [mehr]
Foto: Briefwahl
Aufruf zur Teilnahme an der Bevölkerungsbefragung „Tourismuskonzept Saalekreis“
(01. 02. 2022) Aktuell wird für den Landkreis Saalekreis ein Tourismuskonzept erarbeitet. Vor diesem Hintergrund findet eine Bevölkerungsbefragung statt, an der jeder teilnehmen kann. Je mehr Bürgerinnen und ... [mehr]
Foto: Logo Saalekreis
Öffentliche Bekanntmachung zur Wahl des Hauptverwaltungsbeamten der Solestadt Bad Dürrenberg
(03. 01. 2022) Stellenausschreibung Auf der Grundlage des § 63 Abs. 2 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 26.06.2014 in der derzeit gültigen Fassung, wird für die ... [mehr]
Foto: Information
Schließung des Rathauses ab 29.11.2021 (Zutritt nur mit Terminvereinbarung)
(24. 11. 2021) Schließung des Rathauses ab 29.11.2021 [mehr]
Foto: Schließung des Rathauses ab 29.11.2021 (Zutritt nur mit Terminvereinbarung)
Vorlesetag in der Stadtbibliothek Bad Dürrenberg
(15. 11. 2021) Am 19.11. findet der deutschlandweite Vorlesetag statt, und auch wir wollen mit unserer Bibliothek Veranstaltungsort sein! Der Vorlesetag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Freundschaft und ... [mehr]
Foto: Vorlesetag 2021
Das Einwohnermeldeamt informiert: Ablauf der Gültigkeit
(21. 10. 2021) Personalausweise, die im Jahr 2012 beantragt worden sind, verlieren 2022 ihre Gültigkeit. Bitte prüfen Sie die Gültigkeit Ihres Dokumentes. Das Gültigkeitsdatum finden Sie auf der Seite mit ... [mehr]
Foto: Personalausweis
Tag der offenen Tür in der Stadtbibliothek
(20. 10. 2021) Wir nehmen den "Tag der Bibliotheken" zum Anlass, erstmalig zum Sonntagsschmökern einzuladen! Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober deutschlandweit der "Tag der Bibliotheken" statt. Wir ... [mehr]
Foto: Tag der Bibliotheken 2021
Information der Ontras Gastransport GmbH
(18. 10. 2021) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Solestadt Bad Dürrenberg, die Ontras Gastransport GmbH informiert, dass es am 19. und 20. Oktober 2021 im Raum Nempitz im Rahmen von geplanten ... [mehr]
Foto: Information
Mitteilung aus dem Gewerbeamt der Stadt Bad Dürrenberg
(07. 10. 2021) Ab dem 11. Oktober 2021 ist das Gewerbeamt nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung erreichbar. [mehr]
Foto: Information
Meller Tor ab 18. Oktober wieder freigegeben
(07. 10. 2021) Ab dem 18. Oktober ist das Meller Tor wieder für den Fußgänger- und Fahrradverkehr freigegeben. [mehr]
Foto: Meller Tor ab 18. Oktober wieder freigegeben
Vorläufiges Wahlergebnis Wahlkreis 73 Burgenland - Saalekreis
(26. 09. 2021) Hier finden Sie die aktuellen vorläufigen Ergebnisse für den Wahlkreis 73 Burgenland - Saalekreis [mehr]
Foto: Vorläufiges Wahlergebnis Wahlkreis 73 Burgenland - Saalekreis
Vorläufiges Wahlergebnis Bad Dürrenberg
(26. 09. 2021) Hier finden Sie die aktuellen vorläufigen Ergebnisse für Bad Dürrenberg. [mehr]
Foto: Vorläufiges Wahlergebnis Bad Dürrenberg
Meller Tor ab 20. September komplett gesperrt
(23. 09. 2021) Seit dem 20. September ist die Zufahrt zum Borlachplatz wieder über den Apothekerberg möglich. Das Meller Tor ist für den Fahrzeugverkehr und den Fußgängerverkehr gesperrt. Zugang zur Arztpraxis ... [mehr]
Foto: Meller Tor ab 20. September komplett gesperrt
Technische Jubiläen am 11. & 12.09.2021
(08. 09. 2021) Die Technischen Jubiläen, welche in 2021 begangen werden, sind: 165 Jahre Eisenbahnstrecke Leipzig - Großkorbetha 185 Jahre Kohlebahntunnel 50 Jahre Linie 5 95 Jahre Straßenbahn ... [mehr]
Foto: Technische Jubiläen
Sperrung der Durchfahrt Meller Tor am 11. und 12. September
(26. 08. 2021) Am 11. und 12. September 2021 findet auf dem Borlachplatz unser Bauernmarkt statt. Aus diesem Grund wird die Durchfahrt Meller Tor für Fahrzeuge gesperrt. Der Durchgang für Fußgänger ist ... [mehr]
Foto: Sperrung der Durchfahrt Meller Tor am 11. und 12. September
Die Landesgartenschau braucht IHRE Hilfe
(26. 08. 2021) Die Landesgartenschau braucht IHRE Hilfe: Informationen und Material zum Brunnenfest gesucht. Anlässlich der Erschließung der Solequelle im Jahr 1763 feiert Bad Dürrenberg jährlich das ... [mehr]
Foto: Brunnenfest 1875
Asphalteinbau in der Kurhausstraße
(26. 08. 2021) Asphalteinbau in der Kurhausstraße [mehr]
Foto: Asphalteinbau in der Kurhausstraße
Das MDV-Infomobil zu Gast in Bad Dürrenberg
(23. 08. 2021) Am 2. September geht die Schule in Sachsen-Anhalt wieder los. Aufgrund dessen wird es auf der einen oder anderen Linie zu Fahrplanänderungen kommen. Die neuen Fahrplanbücher für den ... [mehr]
Foto: Das MDV-Infomobil zu Gast in Bad Dürrenberg
Sammler historischer Postkarten gesucht
(05. 08. 2021) Die Landesgartenschaugesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Darstellung von Arbeit, Kultur und Geschichte der Solestadt Bad Dürrenberg auf einzigartige Weise zu präsentieren. Alte ... [mehr]
Foto: historische Postkarte vom Kurpark
Baustellenführung im Kurpark
(22. 06. 2021) Nach der ungeplanten Pause der Baustellenführungen aufgrund der Corona- Pandemie geht es nun endlich wieder los! Nähere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Landesgartenschau ... [mehr]
Foto: Blick in den Kurpark
Wahlergebnis für die Wahl zum 8. Landtag von Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 in der Solestadt Bad Dürrenberg
(06. 06. 2021) Wahlergebnis für die Wahl zum 8. Landtag von Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 in der Solestadt Bad Dürrenberg Wahlbezirke: 1 Bildungszentrum, 2 Friedrich-Engels-Schule, 3 Kita ... [mehr]
Foto: Landtagswahl 2021
Wechselunterricht und eingeschränkter Regelbetrieb wieder möglich
(14. 05. 2021) Ab 16. Mai 2021 gilt die 2. Allgemeinverfügung zur Umsetzung von § 28b Abs. 3 IfSG vom 14. Mai 2021 für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Kinderhorte, öffentliche Schulen und ... [mehr]
Foto: Information
Information zur Briefwahl für die Landtagswahl am 06.06.2021
(07. 05. 2021) Der Antrag für die Ausstellung eines Wahlscheines kann auch elektronisch gestellt werden. Dazu senden Sie eine E-Mail an: ... [mehr]
Foto: Briefwahl
Kostenlose Testungen in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 in Bad Dürrenberg
(07. 05. 2021) Stadt Apotheke - Markt 16 Montag-Freitag nach telefonischer Vereinbarung unter 03462/87316 Pflegedienst CURA-domum - Promenade 4 Montag, Mittwoch, Freitag 13.00 - 18.00 Uhr, von ... [mehr]
Foto: Information
Vorübergehende Schließung der Stadtverwaltung
(26. 04. 2021) Vorübergehende Schließung der Stadtverwaltung, der Stadtbibliothek, der Touristinformation, des Standesamtes und der Friedhofsverwaltung [mehr]
Foto: Vorübergehend geschlossen
Regelungen zum Notbetrieb in Kindertageseinrichtungen
(23. 04. 2021) Regelungen zum Notbetrieb in Kindertageseinrichtungen [mehr]
Foto: Regelungen zum Notbetrieb in Kindertageseinrichtungen
Spendenaufruf für unser Palmen- und Vogelhaus: Außenvolieren mit integriertem Bachlauf
(17. 03. 2021) Leider waren bisher nicht alle Gehege im Palmen- und Vogelhaus mit Außenvolieren ausgestattet. Das möchten wir nachholen und unseren Bewohnern der Innenvolieren, allen voran unseren Graupapageien, ... [mehr]
Foto: Graupapagei
Wahl zur Besetzung der Schiedsstelle für die Wahlperiode 2021 bis 2026
(03. 03. 2021) Zur Durchführung von Schlichtungsverfahren über streitige Rechtsangelegenheiten richtet jede Gemeinde eine oder mehrere Schiedsstellen ein und unterhält sie. Die Schlichtungsstelle kommt zum ... [mehr]
Foto: Schiedsstelle
Wahlhelfer*innen für die Landtagswahl am 06.06.2021 gesucht!
(25. 02. 2021) Wahlhelfer*innen für die Landtagswahl am 06.06.2021 gesucht! [mehr]
Foto: Information
Öffnung der Kindertageseinrichtungen ab 01.03.2021 im eingeschränkten Regelbetrieb
(24. 02. 2021) Ab dem 01.03.2021 öffnen die Kindereinrichtungen der Stadt Bad Dürrenberg im eingeschränkten Regelbetrieb. Das bedeutet, dass ab dem 01.03.2021 wieder alle Kinder in den Kindereinrichtungen ... [mehr]
Foto: Information
ENTFÄLLT: Musik liegt in der Luft - Musikalischer Streifzug durch Bad Dürrenberg
(19. 02. 2021) Da die Veranstaltung pandemiebedingt nicht im Februar 2021 stattfinden kann, wird ein neuer Termin bekannt gegeben, sobald wieder Führungen möglich sind. [mehr]
Foto: Copyright: Beate Krauße
Kontaktlose Ausleihe mit Terminvergabe in der Stadtbibliothek Bad Dürrenberg
(15. 02. 2021) Die Stadtbibliothek Bad Dürrenberg bietet ihren Lesern ab 15.02.2021 die Möglichkeit der kontaktlosen Benutzung der Bibliothek an. Dafür müssen die folgenden Punkte beachtet ... [mehr]
Foto: Bibliothek
Steuerformulare für die Einkommensteuer 2020
(10. 02. 2021) Aufgrund von mehrfacher Nachfrage bezüglich der Steuerformulare für die Einkommensteuer 2020 veröffentlichen wir hier den Link zum Formular-Management-System der Bundesfinanzverwaltung. Dort ... [mehr]
Foto: Steuerformulare für die Einkommensteuer 2020
Bad Dürrenberg: Wirtschaftsministerium fördert Investitionen in touristische Infrastruktur
(21. 01. 2021) Bad Dürrenberg: Wirtschaftsministerium fördert Investitionen in touristische Infrastruktur [mehr]
Foto: Bad Dürrenberg: Wirtschaftsministerium fördert Investitionen in touristische Infrastruktur
Land erstattet Kommunen nicht erhobene Kitabeiträge
(14. 01. 2021) Land erstattet Kommunen nicht erhobene Kitabeiträge [mehr]
Foto: Information
Nachweis für den Bedarf einer Notbetreuung in den Kitas/Horten
(12. 01. 2021) Nachweis für den Bedarf einer Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen und Horten [mehr]
Foto: Information
Information zum Wochenmarkt in Bad Dürrenberg
(01. 12. 2020) Ab 4. Dezember findet wieder der Wochenmarkt in Bad Dürrenberg statt. [mehr]
Foto: Wochenmarkt
Vorübergehende Schließung der Bibliothek
(02. 11. 2020) Die Bibliothek bleibt vom 02.11. bis zunächst 06.11.2020 geschlossen. Sollten Sie Medien entliehen haben, welche Sie zurück geben möchten, so wird deren Abgabefrist automatisch für Sie ... [mehr]
Foto: Bibliothek
Spatenstich mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt am 19.10.2020 um 14.00 Uhr
(08. 10. 2020) Als „Startschuss“ für die Baumaßnahmen im Kurpark wird am 19.10.2020 um 14.00 Uhr gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen–Anhalt, Herrn Dr. Reiner Haseloff, der offizielle ... [mehr]
Foto: Spatenstich
Achtung Stromabschaltung !
(29. 09. 2020) Benachrichtigung zur Unterbrechung der Stromversorgung (Anschlussnutzung) [mehr]
Foto: Information
"Gemeinsam für die Industriekultur"
(14. 09. 2020) Mit der Teilnahme am europäischen Tanzevent zeigten die Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2023 gGmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Dürrenberg, dem Förderverein Landesgartenschau Bad ... [mehr]
Foto: Landesgartenschau 2023
Zeitweilige Schließung des Palmen- und Vogelhauses am 13.09.2020
(08. 09. 2020) Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, am 13.09.2020 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr sind das Palmen- und Vogelhaus sowie der Eingang zum Kurpark nicht öffentlich zugänglich. Die ... [mehr]
Foto: Information
Bundesweiter Warntag 2020
(01. 09. 2020) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Dürrenberg, am 10. September 2020 wird der erste bundesweite Warntag stattfinden. An diesem Tag werden bundesweit alle vorhandenen ... [mehr]
Foto: Bundesweiter Warntag 2020
Schließung der Stadtverwaltung
(20. 08. 2020) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Dürrenberg, aus technischen Gründen bleibt die Stadtverwaltung Bad Dürrenberg einschließlich der Bibliothek am Montag, ... [mehr]
Foto: Vorübergehend geschlossen
Verschiebung der Landesgartenschau Bad Dürrenberg auf das Jahr 2023
(19. 08. 2020) Die gute Nachricht zuerst: Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg zusätzlich mit einer Million Euro. Gleichzeitig hat die Landesregierung beschlossen, die 5. ... [mehr]
Foto: Landesgartenschau 2023
SuedOstLink vor Ort - 50Hertz informiert mit dem DialogMobil
(18. 08. 2020) Das DialogMobil von 50Hertz macht 22-mal entlang der Vorschlagtrasse in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen Station. [mehr]
Foto: Information
Information des Landkreises Saalekreis zur Öffnung der Gaststätten im Landkreis
(14. 05. 2020) Antragsformular zur Sonderöffnung ab sofort auf der Homepage des Landkreises abrufbar. Am 12.05.2020 wurde von der Landesregierung die Erste Stufe zur Öffnung der Gastronomie ... [mehr]
Foto: Logo Saalekreis
Information zum Wochenmarkt in Bad Dürrenberg
(05. 05. 2020) Information zum Wochenmarkt in Bad Dürrenberg [mehr]
Foto: Wochenmarkt
Öffnung der Stadtverwaltung
(05. 05. 2020) Ab dem 05.05.2020 öffnet das Rathaus der Stadt Bad Dürrenberg während der üblichen Öffnungszeiten wieder für den Besucherverkehr. Dies gilt ebenso für die Stadtbibliothek, die ... [mehr]
Foto: Geöffnet
Keine Elternbeiträge für den Monat April
(02. 04. 2020) Sehr geehrte Eltern, die Stadt Bad Dürrenberg setzt die Erhebung von Kostenbeiträgen aufgrund der infektionsschutzbedingten Schließung der Kindereinrichtungen aus. Diese Festlegung gilt ... [mehr]
Foto: Elternbeitrag
Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration
(23. 03. 2020) Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration zur Schließung von Beherbergungsstätten in Sachsen-Anhalt und dem Verbot touristischer Reisen in das Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt ... [mehr]
Foto: Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration
Ausgangsbeschränkung anlässlich der COVID-19 Pandemie
(23. 03. 2020) Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Ausgangsbeschränkung anlässlich der COVID-19 Pandemie Bekanntmachung des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des ... [mehr]
Foto: Ausgangsbeschränkungen
Information des Bürgermeisters
(19. 03. 2020) Notbetreuung in Kindereinrichtungen [mehr]
Foto: Information
Schließung der Stadtverwaltung
(17. 03. 2020) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Dürrenberg, aufgrund der aktuellen Notfallsituation und der abzusichernden Aufgaben bleibt die Stadtverwaltung Bad Dürrenberg einschließlich ... [mehr]
Foto: Vorübergehend geschlossen
Ausschüsse entfallen!
(16. 03. 2020) Alle Sitzungen der Ausschüsse sind hiermit abgesagt; diese Festlegung gilt bis einschließlich 23.04.2020 (Sitzung des Stadtrates). [mehr]
Foto: Information
Kindereinrichtungen der Stadt Bad Dürrenberg schließen ab 16.03.2020
(14. 03. 2020) Kindereinrichtungen der Stadt Bad Dürrenberg schließen ab 16.03.2020. [mehr]
Foto: Vorübergehend geschlossen
Die Kaltinhalierhalle ist bis auf Weiteres geschlossen.
(13. 03. 2020) Die Kaltinhalierhalle ist bis auf Weiteres geschlossen. [mehr]
Foto: Kaltinhalierhalle
Anwohnerinformation Leipziger Straße
(12. 03. 2020) Anwohnerinformation Leipziger Straße [mehr]
Foto: Information
Abgesagt: Bekanntmachung der Deichschau am 30.03.2020
(18. 02. 2020) Bekanntmachung der Durchführung der Deichschau 2020 [mehr]
Foto: Deichschau
Abgesagt: Bekanntmachung der Gewässerschau am 31.03.2020
(18. 02. 2020) Bekanntmachung der Durchführung der Gewässerschau 2020 [mehr]
Foto: Gewässerschau
Information zum Wochenmarkt in Bad Dürrenberg
(20. 01. 2020) Ab 27.01.2020 findet auf dem Marktplatz in Bad Dürrenberg vorübergehend kein Wochenmarkt statt. Grund dafür ist eine behutsame Neugestaltung der Grün- und Sitzflächen auf dem Markt. Die Arbeiten ... [mehr]
Foto: Wochenmarkt
Bürgerbefragung „Wohnen und Mobilität in Bad Dürrenberg“
(14. 01. 2020) In unserer Region haben wir in den vergangenen Jahren dynamische Entwicklungsprozesse erlebt, die sich ganz unterschiedlich auf die einzelnen Städte und Gemeinden auswirken. Das ... [mehr]
Foto: Bürgerbefragung
Waldweihnacht im Tollwitzer Park
(21. 12. 2019) Die Waldweihnacht im Tollwitzer Park ist zu einer festen Größe geworden; zahlreiche Besucher verfolgten am 21.12.2019 die Andacht und stärkten sich mit Speis und Trank. [mehr]
Foto: Waldweihnacht im Tollwitzer Park
„Schamanin von Bad Dürrenberg“
(12. 12. 2019) Der steinzeitliche Fundplatz der „Schamanin von Bad Dürrenberg“ konnte am 12.12.2019 im Rahmen von zwei Blockbergungen gesichert werden und ist wohlbehalten im Landesamt für Denkmalpflege und ... [mehr]
Foto: „Schamanin von Bad Dürrenberg“
„Mitmachen statt Meckern“
(09. 12. 2019) Das MDR-Team „Mitmachen statt Meckern“ war am 09.12.2019 zu Gast in Bad Dürrenberg und begleitete den Aufbau der neuen Spielkombination auf dem Gelände der KITA Zwergenhaus. [mehr]
Foto: „Mitmachen statt Meckern“
Städtebaufördermittelbescheid
(04. 12. 2019) Die Solestadt Bad Dürrenberg erhielt am 04.12.2019 aus den Händen des Ministers für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt einen Städtebaufördermittelbescheid in Höhe von rund ... [mehr]
Foto: Städtebaufördermittelbescheid
Lärmschutzwand
(04. 12. 2019) Am 04.12.2019 besuchte Thomas Webel die Baustelle entlang der Bundesautobahn A 9. Die Lärmschutzwände sind fertiggestellt. Zwischen dem Autobahnkreuz Rippachtal und der Anschlussstelle Bad ... [mehr]
Foto: Lärmschutzwand
Bad Dürrenberg präsentiert sich zum "Tag der Sachsen" am 8.& 9.September in Torgau
(03. 09. 2018) Bad Dürrenberg liegt nicht in Sachsen, doch wir sind zum "Tag der Sachsen" in Torgau dabei. Eingeladen wurden wir (Bad Dürrenberg und Beelitz - Land Brandenburg) von der Stadt Torgau, ... [mehr]
Hinweisbekanntmachung Flagge
(23. 04. 2018) Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 28.09.2017 die Änderung der Flagge mit dem Wappen der Stadt Bad Dürrenberg beschlossen. [mehr]
Foto: Hinweisbekanntmachung Flagge
Der Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt zu Besuch in Bad Dürrenberg
(06. 04. 2018) Besser hätte der Termin nicht fallen können - die Übergabe der Tafel "Gartenträume" an den Bad Dürrenberger Bürgermeister. Der Wirtschaftsminister des Landes Sachsen - Anhalt, Prof. ... [mehr]
Foto: Prof. Willingmann (links) und Bürgermeister Schulze auf dem Gradierwerk
Landesgartenschau 2022 - Besichtigung der Wettbewerbsarbeiten
(22. 03. 2018) Die Preisgerichtssitzung zum landschaftsplanerischen Wettbewerb für die "Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2022" fand am 22. März 2018 statt. Ab 26. März 2018 erfolgt die öffentliche ... [mehr]
Foto: Bürgermeister Chr. Schulze gratuliert dem Sieger des Wettbewerbes (Büro Rehwaldt Landschaftsarchitekten)
Bad Dürrenberg ist dabei - "Das Bauhaus Dessau und die Orte der Moderne in Sachsen-Anhalt"
(20. 02. 2018) 2019 jährt sich die Gründung des Weltkulturerbes "Bauhaus" zum 100. Mal. Um erneut zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland für einen Besuch in Sachsen-Anhalt zu interessieren, wurde jetzt das ... [mehr]
Sturmschäden im Kurpark
(18. 01. 2018) Am Nachmittag des 18. Januar 2018 wütete Sturmtief Friederike über Deutschland und traf auch Bad Dürrenberg. Sofort kamen wieder die Erinnerungen an den Orkan Kyrill vor 11 Jahren ... [mehr]
Neuer Reisepass ab 1. März 2017
(01. 03. 2017) Ab dem 1. März 2017 wird es einen neuen Reisepass geben. Die neue Reisepassgeneration wird in einem neuen Design mit neuen Sicherheitsmerkmalen ausgegeben. Die Gebühr für die ... [mehr]
Neue Fahrkartenautomaten - Die HAVAG informiert
(27. 01. 2017) HAVAG mit Kundenaktion vor Ort: Hallenser, Merseburger und Bad Dürrenberger können neue mobile Fahrkartenautomaten kennenlernen Halle (Saale), 27. Januar 2017 – „Wir wollen aktiv auf die ... [mehr]
Informationen "Starkregen und Sturzfluten"
Katastrophen wie das Hochwasser im Juni 2013 erinnern uns daran, dass wir Naturereignisse nicht beliebig kontrollieren können. Hochwasser sind Teil des natürlichen Wasserkreislaufes und ... [mehr]
Straßenausbau und Erschließung
(24. 11. 2016) Erschließungsbeiträge und Straßenausbaubeiträge – Wo liegt der Unterschied? Im Nachgang zu der Diskussion am 24.11.2016 im Bad Dürrenberger Stadtrat sollen an dieser Stelle noch einmal ... [mehr]
Tempo-30er-Zonen in Bad Dürrenberg
Information an alle Fahrzeugführer! 30er Zonen in Bad Dürrenberg In Bad Dürrenberg wurden in folgenden Straßen 30er – Zonen errichtet. 1. John-Schehr-Straße, ... [mehr]