Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Routen

ERIH-Route, Europäische Route der Industriekultur

Erfindungen, Entwicklungen und Ideen trieben die Industrialisierung Europas voran. Bedeutende Standorte von Sach-und Zeitzeugen der industriellen Entwicklung sollen auf der quer durch Europa führenden ERIH-Route gewürdigt und erlebbar werden.

Borlachturm mit Museum am Borlachplatz

Die Glück-Auf-Tour

Die Glück-Auf-Tour widmet sich dem Zweig des Industrietourismuses. Die Glück-Auf-Tour will Touristen, Besucher und den Fachmann mit vorhandenen Zeitzeugen des Bergbaus bekannt machen.

Straßenbahn wird zum Wissens- und Technikexpress

Neue Mission für Straßenbahnlinie 5 - sie wird zum Wissens- und Technikexpress. Am 30. März startete die Linie 5 von Bad Dürrenberg aus zu ihrer Jungfernfahrt in neuer Mission: ab sofort fährt die Linie 5 als Themenbahn durch die Technologieregion.

die Techniklinie (Foto: R. Penke)

Blaues Band

Das „Blaue Band“ ermöglicht einen Überblick über zahlreiche Freizeitmöglichkeiten insbesondere im Bereich von Saale und Unstrut, beschreibt das geschichtsträchtige Untere Saaletal.

Kanuclub Bad Dürrenberg

Der Saale-Radweg

Der Saale-Radweg ist einer der anspruchsvollsten Fluss-Radwege Deutschlands. Zu den Highlights Bad Dürrenbergs zählt zweifellos das 636 m lange Gradierwerk, das längste in Europa.

Logo Saaleradweg

Rundgang Gartenstadt Bad Dürrenberg

Die Erweiterung der Leuna-Werke in den 20er Jahren erforderte ein ganz besonderes Projekt – die Gartenstadt Bad Dürrenberg. Zur ihrer Errichtung wurden einige der besten Architekten und Planer der 20er Jahre engagiert.

Laubenganghäuser
Einsätze
 
Veranstaltungen
 
Fotos
 
Wetter