Leistungen Touristinformation / Gästeführer
Führungen - Öffnungszeiten - Ansprechpartner - Nutzungsentgelte
Liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation müssen wir die Touristinformation und das Palmen- und Vogelhaus vorerst für die Öffentlichkeit schließen. Eine telefonische oder schriftliche Beratung kann jedoch weiterhin erfolgen. In dringenden Fällen besteht darüber hinaus die Möglichkeit zur individuellen Terminvergabe unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen.
Das Team der Touristinformation steht Ihnen gern zur Verfügung:
Telefon: 03462 - 9987070
E-Mail:
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Leistungen & Services der Touristinformation
- Allgemeine touristische Auskünfte und Informationen
- Zusammenstellung von Informationspaketen
- Gastgeberverzeichnis für Unterkünfte in und um Bad Dürrenberg
- Verkauf von Karten für Veranstaltungen
- Vermietung unserer Bürgerhäuser: Bürger- und Vereinshaus, Dorfgemeinschaftshaus Nempitz und Haus der Begegnung in Oebles-Schlechtewitz
- Verkauf von Souvenirs und Siedesalzprodukten, darunter Dürrenberger Tafelwasser - mit "Original Dürrenberger Sole" sowie Vertrieb von Produkten der Streuobstwiese Kirchfährendorf
- Organisation von Stadtführungen für Gruppen, Familien, Individualgäste, auch im Rahmen von Kindergeburtstagsfeiern
- Organisation von kulturellen Veranstaltungen, wie Themenabende, Lesungen, Konzerte und anderes
- Vergabe von Tierpatenschaften
Gruppenführungen (Gruppenstärke pro Gruppe bis 25 Personen, nach Absprache auch mehr, dann p. P. 1 € Aufschlag)
Auch außerhalb der Öffnungszeiten kann das Museum während einer Führung besichtigt werden. Fragen beantwortet Ihnen gern die Touristinformation.
Gruppenführungen:
Das weiße Gold - Wissenswertes über die Bad Dürrenberger Salinegeschichte (Borlachmuseum)
Führung "Altes Salzamt" (ca. 60 min.)
Führung im ältesten Gebäude der Stadt (ehemaliges Kassenhaus der Saline) mit Besichtigung eines erhaltenen Steinbackofens aus dem 15. Jahrhundert
Grundgebühr pro Gruppe 9,00 €, plus 2,50 € p.P. (erm. 2,00 €), pro Führung max. 20 Personen
Führung mit der Schamanin (auch für Kindergruppen), ca. 60 min
Einmal wie eine Schamanin oder ein Schamane sein
Preis pro Teilnehmer: 2,50 €
Führungen "Kohlebahntunnel" (ca. 45 min)
Besichtigung des ältesten Eisenbahntunnel Deutschlands
Führungsgebühr pro Gruppe 9,00 € plus 2,00 €/Person (Ermäßigung 1,00 €)
Führungen zum historischen Borlachschacht
Führungen sind hier nur auf Anfrage möglich, terminliche Änderungen können auch kurzfristig erfolgen
Bei Führungen im historischem Gewand berechnen wir Ihnen einmalig 5,00 €.
Zinnfiguren gießen mit dem Zinngießer Ingo
Besonders für Kinder ist es ein Vergnügen, dem Zinngießer beim Gießen von verschiedenen Figuren zuzuschauen und sogar mitzumachen. Hier werden nach alter Tradition Figuren, wie z.B. Hund, Katze oder Maus aus Zinn gegossen und können zu Hause bemalt, gesammelt oder als Glücksbringer verschenkt werden. Preise nach Absprache.
Picknickplätze (vor) und Toiletten (im) Palmen- und Vogelhaus stehen zur Verfügung.
Öffnungszeiten der Touristinformation:
Mo 10.00 - 12.00 Uhr
Di 10.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 10.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Fr 10.00 - 12.00 Uhr
weiterhin steht Ihnen am Wochenende das Palmen- und Vogelhaus als Informationsstelle zu Verfügung.
Öffnungszeiten Palmen- und Vogelhaus:
täglich 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet (witterungsbedingte Änderungen, z.B. hohe oder niedrige Temperaturen möglich)
touristische Informationen, Souvenirs, WC
Fahrradservicestation am Saaleradwanderweg Fährstraße 19
Touristische Informationen / WC Informationen zu Bad Dürrenberg sind hier ebenso erhältlich wie (Rad)Wanderkarten, Souveniers u.v.m.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, das Fahrrad und das Gepäck sicher abzustellen. Toiletten und Duschmöglichkeiten für Rad- und Wasserwanderer sind vorhanden.
Tel: 03462-9987070
Touristinformation:
Frau Lange 03462 / 99870-71 FAX 03462 / 83992 Mail:
Frau Meyer 03462 / 99870-70 Mail:
Fachbereichsleiterin:
Frau Popiel 03462 / 9987024 Mail:
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Nutzungsentgelte für das „Bürger- und Vereinshaus"
Mietanfragen: 03462-9987070 Mail:
Bürger- und Vereinshaus (BVH) - Witzlebenweg 7 a
Dorfgemeinschaftshaus Nempitz
Preis gültig ab 01. Januar 2016: 75,00 € / Nutzung (die Nutzung beinhaltet den großen Raum sowie die Küche)
Bruttopreise, alles ohne Kaution
Haus der Begegnung Oebles-Schlechtewitz
Preis gültig ab 01. Januar 2016: 68,00 € / Nutzung (die Nutzung beinhaltet den Gaststättenraum, den Vereinsraum sowie die Küche)
Bruttopreise, alles ohne Kaution
Gästeführer
Sich die Sehenswürdigkeiten erschließen, Details erfahren - unsere Gästeführer zeigen und erklären Ihnen mehr, als es ein Spaziergang durch den Park vermuten lässt.