Kohlebahntunnel
06231 Bad Dürrenberg
"Deutschlands ältester Eisenbahntunnel" entstand mit dem Bau der Kohleneisenbahn Tollwitz - Dürrenberg.
Im Eröffnungsjahr 1836 sorgte der damals 177 Meter lange Stollen in der Fachwelt für Aufsehen.
Die originale gusseiserne Tafel, welche an der Flügelmauer des Tunnelportals angebracht war, ist heute im Borlachmuseum ausgestellt. Nach Stilllegung der Kohleneisenbahn 1935 wurde die östliche Zufahrt zugeschüttet, der Tunnel blieb aber in fast vollständiger Länge erhalten. Im Zweiten Weltkrieg nutzten Anwohner den Tunnel als Luftschutzraum. Die Besichtigung ist im Rahmen einer Führung möglich, buchbar über die Touristinformation.
Kontakt:
Touristinformation Bad Dürrenberg
Witzlebenweg 7a
06231 Bad Dürrenberg
03462 99870 70