Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Borlach-Museum

Vorschaubild

Salz bedeutet Leben. In vielen Kulturen wurde es als heilig angesehen. Es war „weißes Gold“ und wurde als Reichtum eines Landes betrachtet.


Salz hat in Bad Dürrenberg die Geschichte der Stadt und die Region geprägt.

 

Das Museum im Borlachturm würdigt die Leistungen Borlach`s. Weiterhin wird die Geschichte der Salzgewinnung gezeigt, die Verarbeitung der Dürrenberger Sole zu Siedespeisesalz und die Entwicklung Dürrenbergs zum Badeort.

 

Modelle der alten Wasserkunst, die Darstellung des Weges der Sole zum Salz, aber auch alte Werkzeuge wie Salzkrücken, Siedekörbe, Salzschaufeln erinnern an die teilweise schwere Arbeit der Salzsieder.

 

Geöffnet ist das Museum ab 1. Mai 2018 an den Wochenenden (Sa, So)  jeweils von 10 bis 17 Uhr.

  
Außerhalb dieser Zeit ist eine Besichtigung nach Voranmeldung im Rahmen von Führungen möglich.

 

Zieladresse: 06231 Bad Dürrenberg, Borlachplatz 2

 

Modell der ursprünglichen Kunstgestänge und Gradierhäuser

am Borlachschacht bei einer Sonderführung

Borlach-Museum

am Borlachschacht bei einer Sonderführung

Ausstellung im Borlachturm

 

Borlachplatz
06231 Bad Dürrenberg

Telefon (03462) 9987070

E-Mail E-Mail:

Einsätze
 
Veranstaltungen
 
LAGA Bad Dürrenberg 2023 gGmbH

Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2023 gGmbH

 
Förderverein LAGA 2023 Bad Dürrenberg e.V.

 

Förderverein Landesgartenschau 2023 Bad Dürrenberg e.V.

 
Fotos
 
Wetter